Benjamin Gantz

israelischer Politiker und fr. Militär (Generalleutnant); Mai 2020 - Dez. 2022 Verteidigungsminister (Mai 2020 - Juni 2021 auch "Alternierender Premier") in Regierungen Netanjahu bzw. Bennett /Lapid; 2011-2015 Generalstabschef der Israelischen Streitkräfte (Israel Defense Forces; IDF); 2005-2007 Oberbefehlshaber des Heeres, im aktiven Dienst 1977-2015; Ende 2018 Gang in die Politik, Gründung der Partei "Hosen L'Yisrael" (dt. Widerstandskraft für Israel); im Febr. 2019 Beteiligung am zentristischen "Blau-Weißen Bündnis" ("Kahol Lavan"); Knesset-Abgeordneter ab April 2019

* 9. Juni 1959 Kfar Ahim

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 27/2023

vom 4. Juli 2023 (la), ergänzt um Meldungen bis KW 16/2024

Herkunft

Benjamin ("Benny") Gantz wurde am 9. Juni 1959 in Kfar Ahim , einem Genossenschaftsdorf ("Moschaw"), als Sohn von Malka und Nahum Gantz geboren. Seine Mutter (geborene Weis) stammte ursprünglich aus Ungarn, war Holocaust-Überlebende (Konzentrationslager Bergen-Belsen) und kam 1947 nach Israel. Sein Vater floh aus Rumänien nach Israel, wo die Eltern heirateten und 1949 Kfar Ahim mitgründeten. Hier wuchs G. mit einer älteren und einer jüngeren Schwester auf.

Ausbildung

G. besuchte u. a. ein Internat in einem Jugenddorf nahe Tel Aviv. Während seiner Militärlaufbahn (s. u.) erwarb ...